Das niederländische Straßennetz ist nach dem Prinzip des funktionalen Netzaufbaus aufgebaut. Dies basiert auf zwei verkehrstechnische Hauptfunktionen von Straßen: <?php echo $stromen ?> und <?php echo $verblijven ?>.
$stroomfunctie
Im ersteren Fall wird der motorisierte Verkehr (normalerweise über größere Entfernungen) schnell, effizient und sicher abgewickelt.</p>
<?php echo $verblijfsfunctie
Im zweiten Fall bietet die Straße Zugang für alle Arten von Verkehr zu Häusern, Geschäften, Büros, Unternehmen usw.</p>
$verbindingsfunctie ?>
Zusätzlich, gibt es eine dritte (Neben-) Funktion für eine Straße. Sie besteht darin, Straßen mit einer <?php echo $stroomfunctie ?> und Straßen mit einer <?php echo $verblijfsfunctie ?> zu verbinden.</p>
php echo $monofunctionaliteit ?
Für die Verkehrssicherheit ist es sehr wichtig, dass jede Straße nur eine Funktion hat.
In den Niederlanden gibt es drei Hauptkategorien von Straßen, die auf der funktionalen Netzstruktur basieren.
<!--
(siehe auch die Frage Wie wird das niederländische Straßennetz aufgebaut? Und die Vision einer nachhaltigen Sicherheit
(siehe auch das SWOV-Informationsblatt Nachhaltiger sicherer Straßenverkehr).
-->
Jede Kategorie hat ihre eigenen Gestaltungsprinzipien und -merkmale.</p>
<figure role="group">
<img src="/bilder/de-fs_wegontwerp_afb1.png" title="drei Straßenkategorien" style="width:100%">
<figcaption>Drei Straßenkategorien.</figcaption>
</figure>
hp echo $stroomwegen ?></h4>
php echo $stroomwegenX ?> ermöglichen es dem Verkehr, sich so schnell und sicher wie möglich zwischen <?php echo $herkomst ?> und <?php echo $bestemming ?> zu bewegen. Der Autoverkehr hat hier höchste Priorität.
<?php echo $stroomwegen ?> dürfen nur <?php echo $buitendbbk ?> auftreten.
Wir sprechen über 80 km/h <?php echo $autowegen ?> und 80-130 km/h <?php echo $snelwegen ?>.</p>
$erftoegangswegen ?></h4>
$erftoegangswegenX ?> bieten direkten Zugang zu <?php echo $verblijfsgebieden ?> am ?php echo $plaatsvanherkomst ?> und <?php echo $plaatsvanbestemming ?>. Der <?php echo $verblijfen ?> ist hier von zentraler Bedeutung und der Autoverkehr muss sich anpassen an den Menschen die sich hier aufhalten, wie Radfahrer und Fußgänger (insbesondere durch niedrige Geschwindigkeiten). Es gibt <?php echo $erftoegangswegen ?> <?php echo $binnendbbk ?> und <?php echo $buitendbbk ?>. <?php echo $binnendbbk ?> sind es 30 km/h Straßen und 15 km/h verkehrsberuhigte Bereiche. <?php echo $buitendbbk ?> sind es 60 km/h Straßen.</p>
$gebiedsontsluitingswegen
php echo $gebiedsontsluitingswegenX ?> verbinden die <?php echo $stroomwegen ?> mit den php echo $erftoegangswegen ?>. Auf <?php echo $wegvakken ?> <i>fließt</i> der Verkehr und an Kreuzungen findet der <i>Austausch</i> statt. $gebiedsontsluitingswegen ?> kommen sowohl <?php echo $binnendbbk ?> als <?php echo $buitendbbk ?> vor. Dies sind insbesondere die Straßen <?php echo $binnendbbk ?> mit 50 und 70 km/h und die Straßen <?php echo $buitendbbk ?> mit 80 km/h.